tina_bauer_kaeltetechnik_10-Kopie-scaled-e1678199239428.jpg
Tina Bauer
Der Mix macht's spannend

Tina Bauer (24) ist als Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik seit ihrer Ausbildung bei Gegenbauer. Sie erzählt uns im Interview, wie sie zu ihrem Traumberuf kam, was die Highlights der Ausbildung waren und was ihr an Gegenbauer besonders gefällt.

 

Hallo Tina, Du bist Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei Gegenbauer. Wie kam es dazu, dass Du Dich für diesen Handwerksberuf entschieden hast?

Das liegt bei uns ein wenig in der Familie. Mein Papa ist auch Handwerker und so war für mich schon früh klar, dass ich einen Beruf ausüben möchte, der „goldenen Boden“ hat. Einen Bürojob konnte ich mir nie vorstellen.

 

Du hast dann die Ausbildung bei Gegenbauer gemacht. Was waren da Deine Highlights?

Die Abwechslung in meinem Beruf ist besonders beeindruckend und durch die vielen Herausforderungen wird es nie langweilig. Auf die wurden wir glücklicherweise perfekt vorbereitet. Wir haben viel im Bereich Störungen und Wartungsarbeiten erledigt, aber auch am Neubau gelernt. Auch die unterschiedlichen Einsatzorte und die damit verbundenen Herausforderungen bringen bereits in der Ausbildung viel Abwechslung rein.

 

Hast Du Dich durch die Ausbildung gut vorbereitet gefühlt für den Beruf?

Ja, auf jeden Fall. Aber tatsächlich schafft man es während der Ausbildung nicht, wirklich alles zu lernen. Denn ob Heizung, Klima oder Sanitär – jeder Bereich hat viele verschiedene Themen und Spezifikationen. Daher sollte man sich nach der Ausbildung auch spezialisieren.

 

Wie ging es dann nach der Ausbildung bei Dir weiter?

Ich habe zunächst ein Jahr im Bereich Wartung im Sanitärbereich gearbeitet. Da waren die Abläufe bald sehr routiniert und mir fehlte ein wenig die Herausforderung. Glücklicherweise habe ich dann ein Angebot aus dem Kältetechnikbereich bekommen, das ich gerne angenommen habe. Die Aufgaben sind hier mit Wartung, Neubau und Störungsbearbeitung sehr abwechslungsreich und jeder macht von allem etwas.

„Ich mag die Abwechslung zwischen Störungen, Wartung und Neubau. Der Mix macht die Arbeit spannend.“

Nach einem Jahr habe ich den Großen Kälteschein Kategorie 1 bestanden, mit dem man in dem Bereich dann echt alles machen kann. Davor steht aber eine Menge Lehrstoff an: etwa umfangreiches Wissen zu Dichtigkeitsprüfungen, Kältemitteln, Leckprüfungen, Rohrverlegung und Wartung.

Jetzt freue ich mich besonders darauf, bald mein erstes Projekt im Bereich Neubau einer Anlage zu leiten. Dazu gehört dann auch die Planung von Bestellungen, des Materialbedarfs und der Stunden der Mitarbeitenden. Bei Gegenbauer bekommt man schnell viel Verantwortung, wenn man möchte und sich darauf vorbereitet.

Was gefällt Dir ansonsten besonders bei Gegenbauer?

Der Zusammenhalt im Team ist fantastisch. Klar ist man im Job auch oft alleine unterwegs, aber wir sehen uns alle mindestens einmal im Monat beim Team-Essen. Und bei der Abnahme eines Projektes stehen alle zusammen, damit es perfekt läuft. Niemand wird da alleine gelassen.

Dazu ist die Vielfalt der Kunden, der Geräte und Tätigkeiten sehr spannend und abwechslungsreicher als beispielsweise bei der Arbeit für nur einen Hersteller.

„Der Zusammenhalt ist bei uns enorm – alle helfen bei einem Projekt und greifen unter die Arme, bis alles perfekt ist.“

Dein Beruf gilt ja als nicht besonders innovativ. Wie siehst Du das?

Das ist tatsächlich ein Trugschluss. Wir arbeiten mit moderner Platinen- und Steuertechnik. Fehler können da richtig teuer werden. Und auch ansonsten sind wir technisch am Puls der Zeit: Wir nutzen viele digitale Tools, um unter anderem Druck und Temperaturen zu messen und zu dokumentieren. Wir betreuen auch Anlagen mit modernen Magnetfeld gelagerter Verdichter (oder auch Turbocore) und starten Pilotprojekte mit neuen Techniken. Das heißt auch für uns, dass wir immer wieder neu dazulernen müssen oder besser dürfen, um die Technik perfekt in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.

Danke für deine Zeit und die Einblicke in den Bereich Handwerk & Technik bei Gegenbauer! 

 

Entdecken Sie unser Team Handwerk & Technik
Entdecken Sie unser Team Handwerk & Technik
Rund 4.000 Mitarbeitende kümmern sich bei uns und beim Kunden um reibungslose technische Abläufe!

Gegenbauer Holding SE & Co. KG
Eisenhutweg 108
12487 Berlin

Tel. (030) 44670-0
Fax (030) 44670-90101
E-Mail karriere@gegenbauer.de